“Über den Tellerrand hinausschauen” in Dr. med. Mabuse 7/2020
Lesen Sie den Bericht von Heike Truschel (Pflegedienstleitung) über die Kooperation des Evangelischen Hospizes Frankfurt mit einem rumänischen Hospiz in Sibiu/Hermannstadt.
Lesen Sie den Bericht von Heike Truschel (Pflegedienstleitung) über die Kooperation des Evangelischen Hospizes Frankfurt mit einem rumänischen Hospiz in Sibiu/Hermannstadt.
Lesen Sie, wie eine Patientin im Evangelischen Hospiz Frankfurt lebt und welche Herausforderungen mit der Betreuung schwerstkranker Menschen verbunden sind.
Im November 2019 beging das Evangelische Hospiz Frankfurt sein 10jähriges Bestehen. Das war für uns ein Anlass, Rückschau zu halten: über Wege und Umwege des Erreichten und
In der Zeitschrift „Auf den Punkt“ Nr. 6 12/18 der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen berichten unsere Hausärztinnen über die palliativmedizinische Versorgung in Evangelischen Hospiz Frankfurt.
In der Beilage der Evangelischen Sonntagszeitung berichten wir über die Arbeit im Evangelischen Hospiz Frankfurt, ein schnittstellenübergreifendes Vernetzungsprojekt dreier Pflegeeinrichtungen sowie über Aufgaben und die
Dr. D. Müller (Geschäftsführerin Ev. Hospiz Frankfurt), Dr. L. Froeschmann (niedergelassene Hausärztin) und W. Waldau-Spahn (Pflegedienstleiter Alten- und Pflegeheim Martha-Haus) beschreiben wie Menschen im Pflegeheim
Das Kunstprojekt „Und die Welt steht still – letzte Lieder“ von Evangelischem Hospiz und dem Initiator Stefan Weiller wurde nach 2013 zum zweiten Mal am
R. Dietrich (Pfarrer) beschreibt, wie wir im Evangelischen Hospiz mit dem Sterbewunsch schwerkranker und sterbender Menschen umgehen. Lesen Sie hier.
Den Vortrag von Dr. Dagmar Müller auf dem Webmontag am 13. Januar 2014 in der Brotfabrik Frankfurt am Main können Sie hier im livestream verfolgen.
A. von Herz beschreibt, wie Kinaesthetics im Evangelischen Hospiz als eine pflegerische Haltung entwickelt wurde. Lesen Sie hier.
Ein Interview mit einem Patienten und eine Beschreibung unserer Arbeit im Evangelischen Hospiz können Sie hier lesen.
Einen pflegerischen Erfahrungsbericht zum Thema „Unruhe“ aus dem Evangelischen Hospiz können Sie hier lesen.
Lesen Sie ein Interview von J. Dietze mit einer Patientin „Nicht erst auf den letzten 100 Metern….“ in Evangelische Kirche Frankfurt am Main Intern.
Eine Beschreibung der Arbeit als Pflegefachkraft im Evangelischen Hospiz können Sie here lesen.
Den Vortrag zum Thema „Lebensqualität im Angesicht des Todes – Ein Widerspruch?“ können Sie hier lesen.
Ein Fallbeispiel „Kinaesthetics“ zur Bewegungskompetenz im Pflegealltag aus dem Evangelischen Hospiz können Sie hier lesen.
Einen Bericht zur Tätigkeit unserer ehrenamtlichen Mitarbeiterin S. Helfrich lesen Sie hier.
Die FAZ hat über unser einjähriges Bestehen berichtet – lesen Sie hier den Artikel.
Den Bericht zum einjährigen Bestehen des Evangelischen Hospiz Frankfurt lesen Sie hier als pdf.
Interview im HR-Info Radio am 21. November 2010. Lesen Sie hier mehr. Das Interview kann von HR-Info als Podcast heruntergeladen werden.
Die Zeitschrift für Senioren berichtet über die Arbeit im Evangelischen Hospiz im Juni 2010. Lesen Sie hier mehr.
Die Frankfurter Allgemeine Zeitung berichtet über die Einweihung des Evangelischen Hospiz Frankfurt am Main im Februar 2010. Lesen Sie hier mehr.
Das Evangelische Hospiz Frankfurt am Main hat Anfang November seine Tore geöffnet. Die Frankfurter Neue Presse berichtet hier.
Die Frankfurter Allgemeine Zeitung hat mit Dr. Dagmar Müller über die Eröffnung des Evangelischen Hospiz Frankfurt am Main im November 2009 gesprochen. Mehr lesen Sie
Lesen Sie das Interview „Selbstbestimmung bis zum Schluss“ auf Seite 5 in Evangelisches Frankfurt: Dr. Dagmar Müller und Adelheid von Herz im Gespräch mit Antje
Hausprospekt des Evangelischen Hospiz Frankfurt am Main hier herunterladen.